Kultur

Laurin Weiherer – Sieger beim rotarischen Lesewettbewerb

Das gab es bisher noch nicht! Beim 8. Vorlesewettbewerb für die 4. Jahrgangsstufe „Lesen ist Zukunft – Wer kann es am besten?“, der beim „Rotary Club“ Pfaffenhofen im Festsaal des Rathauses anfang Dezember über die Bühne ging, setzten alle fünf Jurymitglieder den neunjährigen Laurin Weiherer auf den ersten Platz. Er hatte zudem auch in allen Bewertungskriterien (Aussprache, Lesetempo, Lautstärke/Modulation, Betonung/Interpretation) jeweils die höchste Punktzahl erhalten.
Weiterlesen

„Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan …“

Eine vorweihnachtliche Stimmung kann in diesem Jahr beim FSV Pfaffenhofen wohl nicht mehr aufkommen. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel traf die langjährige Vereinswirtin und Pächterin der Sportgaststätte, Sieglinde Schleibinger, ihre Kündigung durch die Vorstandschaft in adventlicher Zeit. Auch für die Öffentlichkeit war die Kunde davon weit mehr als nur eine Überraschung. Sie erregte über die Kreisstadt hinaus ein nicht geringes Aufsehen, mitunter sogar Empörung über die Methoden der FSV-Führung. Selbst bei der Adventsfeier der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen und bei anderen Organisationen, die regelmäßig in der Sportgasstätte tagen, wurde sie thematisiert und scharfer Kritik ausgesetzt.
Weiterlesen

„Rotary hilft Menschen“

Das Motto des rotarischen Jahres 2016/17 „Rotary Serving Humanity“ („Rotary hilft Menschen“) setzt jenen Appell konkret in die Tat um, der im Jahre der Gründung des RC Pfaffenhofen vom damaligen Weltpräsidenten Joseph Bourland als etwas abstrakt erscheinende Maxime ausgegeben worden war: „World Understanding and Peace Through Rotary“ („Völkerverständigung und Frieden durch Rotary“).
Weiterlesen