Kultur

Prechter bleibt Bürgermeister bis 2024 Stachelbären stechen zu zum Starkbieranstich

Die Arbeitslosigkeit im Landkreis tendiert zur Vollbeschäftigung, der alte Bahnhof erstrahlt in neuem Glanze und das Pfaffenhofener Stadtsäckel ist prall gefüllt – das muss gefeiert werden, am besten bei Starkbier und Krustenbraten. Ein zünftiges Idyll. Doch wie ist das mit dem Idyll zumeist“ Trügerisch, genau, und schon schneidet die erste Pointe durch die rauchgeschwängerte Festhallenluft, um gnadenlos das falsche Antlitz zu enthüllen.

Weiterlesen

Kunsthandel / Galerie Ars Videndi – Galerist Josef Büchler erklärt, wie er dazu kam, eine Kunstgalerie zu eröffnen, und blickt auf die letzten 13 Jahre zurück

In meinem Fall läßt sich diese Frage einfach beantworten: aus Interesse und Spaß an der bildenden Kunst gepaart mit einigen glücklichen Umständen. Das vom Gymnasiumbesuch herrührende Interesse an den musischen Disziplinen verstärkte sich zunehmend während des Studiums und der Zeit an der Technischen Universität in München durch den häufigen Besuch von Museen, die ja sozusagen „gleich um die Ecke“ sind. Das Gespür für Qualität dadurch geschärft erweiterte ich meine Kunsterlebnisse auch auf Galerien mit der für mich damals doch etwas überraschenden Feststellung, dass gute Kunst nicht nur in Museen hing oder für Millionenbeträge versteigert wurde, sondern auch zu erreichbaren Preisen erwerbbar war. Mit dieser Erkenntnis war zum einen meine Sammlerleidenschaft geweckt und zum anderen der Gedanke an eine eigene Galerie als zunächst nicht realistische Vorstellung geboren. Weiterlesen

Die Rezepte zur kulinarischen Reise

Für alle Kochbegeisterten und Gourmets – hier die Rezepte zu den vorgestellten Geirchten in den beiden Teilen des kulinarischen Streifzuges durch Pfaffenhofens Innenstadt. Einige Rezepte zu Teil 2 werden in Kürze folgen, noch versuchen die Köche die Geheimnisse ihrer Küche zu wahren, aber wir bleiben dran und liefern in Kürze nach. Nur im Gasthaus Pfaffelbräu wollte man das Hausrezept zum Schweinebraten definitiv nicht verraten. Schade, aber wir wollen hier ja nicht die Preisgabe alter Hausrezepte erzwingen – deswegen alternativ ein öffentlich zugängliches Schweinebratenrezept aus dem Netz.

Viel Spaß beim Nachkochen und Probieren. Buon apetito.

Weiterlesen