(von Hellmuth Inderwies)
Ursprünglich sollte er die „Aktion – Der Hallertauer“ des Medienhauses Kastner A.G. mit einer wöchentlichen Auflage von 66 000 ergänzen, um den besonderen Charakter dieses Anzeigenblatts zu betonen. Inzwischen ist er als Presseorgan auf Grund seiner Beliebtheit bei der Bevölkerung aus der Kreisstadt nicht mehr wegzudenken: „Der Pfaffenhofener“. Als mich anfangs 2007 der Chef des Wolnzacher Medienhauses, Eduard Kastner, fragte, ob ich als amtierender Kulturreferent der Stadt nicht regelmäßig über deren Kulturszene in einer neu erscheinenden Zeitung berichten wolle, war in der Tat nicht zu erwarten, dass diese geplante vermeintliche „Gazette“, die einmal im Monat in den Buchhandlungen Osiander und Kilgus, in den Tabakläden von Breitner und Bergmeister und bei Schreibwaren Prechter kostenlos erhältlich ist und zudem an diverse andere Abnehmer verteilt wird, sich wirklich durchsetzen und an Profil gewinnen könne. Im Laufe von zehn Jahren hat sie jedoch bei ihren Lesern ein derart positives Echo ausgelöst, dass viele von ihnen, wie sie beteuern, nicht mehr auf sie verzichten möchten. Weiterlesen
