Kultur

Ravioli vom anderen Stern

Eine deutsch-italienische Kooperation regiert im Ristorante „Da Stella“

von Lorenz Trapp

Scaloppina Gorgonzola, mit Kartoffeln, davor eine kleine Tomatensuppe, später vielleicht noch eine Insalata capricciosa – klingt das nicht verführerisch, wie vom anderen Stern, vom italienischen Stern, von stella? Alles ganz normal im Ristorante „Da Stella“. Das Lokal in der Raiffeisenstraße ist übrigens einer der ältesten „Italiener“ in der Kreisstadt, und seit 2006, nach einer umfangreichen Renovierung, bieten dort Rita Wiesbeck und Massimo De Seta alles, was man – mittags und abends – von einer italienischen Speisekarte erwartet. Den Namen erhielt das schmucke Lokal allerdings nicht als italienischer Stern am Ristorante-Himmel, sondern in Anlehnung an die Tochter der deutsch-italienischen Lebensgemeinschaft: Stella. Die Spezialität des Hauses sind die Nudeln. Weiterlesen

Unter den Palmen liegt der Strand

Wer’s nicht glaubt, besucht Bernhard Wallner in seinem Reisebüro

von Lorenz Trapp

Der Kaffee duftet schon. Der Blick schwebt gemächlich aus dem Fenster. Die Blätter der Palmen rascheln ein leises „Guten Morgen“, und dort, hinter Pool und Dünen, lehnt sich das majestätische Meer an den Sandstrand und lockt. Kein Befehl – es lockt! Aber: keine Eile. Die Welt, die Zeit, der Tag – alles gehört uns. Es ist Urlaub. Es war Urlaub. Na gut, alles hat eben ein Ende. Und einen Anfang im Reisebüro. Zwei wesentliche Welten, Urlaub und Erinnerung an den Urlaub, verbindet die „Reisewelt Wallner“, die sich im Oktober nach kleinem Umbau als Tor zur Welt wiedereröffnet hat. Wiedereröffnet auch deswegen, weil Bernhard Wallner, der Chef des Reisebüros, ein alter Hase im Tourismusgeschäft ist und aus der „Reiseoase Wallner“ nun die „Reisewelt“ gemacht hat. Er findet die günstigsten Schnäppchen, er kennt die schönsten Fleckchen – und er ist völlig unabhängig von Veranstaltern. Weiterlesen

Die Batterie macht das Rennen / Wenn der Akku leer ist, hilft Gregor Loibls universales Lager – und Niki Laudas Empfehlung

von Lorenz Trapp

Batterie leer? Kaputt? Reduzierte Leistungsfähigkeit? Wer jetzt an Burn-out denkt, ist allerdings auf dem falschen Dampfer. Dennoch kein Problem! Hier nämlich geht’s tatsächlich um echte Batterien, und da hilft kein psychologischer Ratgeber. Doch in einer Garage am Adlerskron, hoch über der Burgfriedenstraße, findet sich sicher eine Lösung. Bis unters Dach stapeln sich, fein säuberlich aufgereiht, Batterien aller Art – von der Knopfzelle über die Batterieanlage des Elektrostaplers bis zur stationären Batterie für die Notstromversorgung. Weiterlesen