Kultur

Sinnlichkeit der Architektur Der neue Stadtbaumeister Gerald Josef Baumann über seine Arbeit

von Claudia Erdenreich

Von seinem Büro im zweiten Stock des Verwaltungsgebäudes aus hat er einen fantastischen Blick über den Hauptplatz. Seit einem halben Jahr ist Gerald Baumann als Stadtbaumeister in Pfaffenhofen tätig und noch immer begeistert. Er kennt die Region, sein Abitur machte er in Ingolstadt. Danach folgten Studien des Bauingenieurwesens und der Architektur in Regensburg und München und erste Tätigkeiten in verschiedenen Architekturbüros.Seit 1991 ist Baumann im öffentlichen Dienst, zunächst in Eichstätt, dann in Ingolstadt, anschließend übernahm er in Schwäbisch Gmünd die Stelle als Amtsleiter, war in der Stadtplanung und in der Bauordnung tätig. Zuletzt arbeitete er vier Jahre in Freising, bevor er nach Pfaffenhofen kam. Weiterlesen

„… die ließen’s krachen, ließen’s blitzen …“ Stegerschützen Pfaffenhofen feiern 125-jähriges Vereinsjubiläum

von Hellmuth Inderwies

Man kennt sie allenthalben als „Stegerschützen“, zumal auch ihre „Wiedergründung“ im Jahre 1952 in der gleichnamigen altbayerischen Bierwirtschaft „Stegerbräu“ in der Ingolstädter Straße in Pfaffenhofen über die Bühne ging. Weil man sich aber daran erinnerte, dass der Schützensport lange vor dem alliierten Verbot nach der deutschen Kapitulation 1945 in diesem Hause schon beheimatet war und noch in den Vorkriegsjahren betrieben wurde, gingen im Rahmen der 40-Jahrfeier dieser erneuten Vereinsgründung der damalige Stadtrat Sepp Reiter und der ehemalige städtische Kulturreferent Alfred Schmid der Geschichte dieser Vereinigung nach.
Weiterlesen

Die Paralympics rufen nach Rio 2016! Lena Kramm: Schmetterball zum Erfolg

von Lorenz Trapp

Das Jahr hat gut begonnen für sie: Im ungarischen Eger gewinnt Lena Kramm ihr erstes Weltranglistenturnier, nicht nur im Einzel, sondern auch im Team, und anschließend setzte sich die 16-Jährige bei der Deutschen Meisterschaft der Damen an die Spitze und eroberte ihren ers­ten deutschen Meistertitel! Dabei zeigte sie großartiges, temporeiches Tischtennis auf internationalem Niveau, bewies Nervenstärke und gewann ihr erstes deutsches Endspiel souverän mit 3:0 Sätzen – ein Riesenschritt hin zu ihrem großen Ziel: die Paralympics 2016 in Rio de Janeiro.
Weiterlesen