Kultur

Auf „eigenARTigem“ Besuch in der Heimatstadt / Die Künstlerin Christine Pfefferler präsentiert ihr Werk in der Städtischen Galerie

von Hellmuth Inderwies

Auch wenn sie vor langer Zeit Pfaffenhofen verlassen und vor einigen Jahren in Niederbayern ein neues Domizil gefunden hat, so darf man bei ihrer bevorstehenden Visite keinesfalls an F. Dürrenmatts Komödie „Der Besuch der alten Dame“ denken, die bei ihrer Rückkehr im Zug die Notbremse ziehen musste, um in ihrem fast vergessenen und zwischenzeitlich total verwahrlos-ten Heimatstädtchen aussteigen zu können. Christine Pfefferler ist ihre Geburtsstadt immer so präsent wie hierzulande allenthalben der Name „Pfefferler“. Und von „alt“ kann bei ihrer sprichwörtlichen jugendlichen Schaffenskraft als Künstlerin ohnehin nicht die Rede sein. Davon werden sich alle überzeugen können, die am 17. Oktober um 19.30 Uhr die Vernissage ihrer Kunstausstellung „eigenARTig“ in der Städtischen Galerie besuchen. Christine Pfefferler präsentiert ihr „vielseitiges und vielseidiges“ Werk, wie sie es einmal bezeichnete, nach den im Jahr 2000 in der Kreisstadt durchgeführten „Europäischen Kulturtagen“ ein zweites Mal einem heimischen Publikum.

Weiterlesen

Der römische Kaiser Augustus und die Integration Europas

von Hellmuth Inderwies

In einer Zeit, die allenthalben ein recht gespaltenes Verhältnis zu ihrer Geschichte besitzt, halten nicht wenige Veranstaltungen und Reden zu Gedenk- oder Jahrestagen für überflüssig, mitunter sogar für provokativ, weil aus der Vergangenheit ohnehin keine Erkenntnisse für die Gegenwart oder Zukunft zu ziehen seien, und ziemlich viele sehen in ihnen lediglich eine nostalgische Träumerei, der sich nur weltfremde Idealisten hingeben. Alle, die an dieser Veranstaltung „Wir sind Europa“ beteiligt sind, gehören scheinbar zu diesen weltfremden Idealisten. Weiterlesen

„Sie haben die Gasse gut getroffen“ / Die Bowlingsportler Pfaffenhofens feiern außergewöhnliches Jubiläum

von Hellmuth Inderwies

Ein nicht alltägliches doppeltes Jubiläum feiert heuer der Bowlingsport in Pfaffenhofen. Vor 30 Jahren gründeten 23 Gleichgesinnte unter der Anleitung von Werner Gessner den 1. Bowling-Verein und 25 Jahre ist es her, als durch eine Fusion mit dem BC Ilmgau und dem BSC Hopfenland der Bowling-Sport-Club Pfaffenhofen entstand. Dieser Zusammenschluss war auch deswegen notwendig, weil nach der Satzung des Bayerischen Sportkegler- und Bowlingverbands e. V. pro Gemeinde/Stadt jeweils nur ein Verein als Mitglied im Dachverband zuge-lassen wird, was wiederum Voraussetzung für eine Teilnahme an den Verbandswettkämpfen ist. Weiterlesen