Freundschaftliche Begegnung als Ausdruck innerer Stabilität
von Hellmuth Inderwies
Ohne gemeinsame Initiativen gibt es keine lebendige Gemeinschaft. Wenn das Sportgremium Pfaffenhofen mit seinen 31 Vereinen im Gegensatz zu den meisten gleichartigen kommunalen Arbeitsgemeinschaften in Bayern, die sich in der Vergangenheit schon nach kurzer Zeit auflösten, im April 2016 vierzig Jahre alt wird, dann liegen die Gründe dafür auf der Hand. Neben dem Weinfest auf dem Hauptplatz war die Stadtschützenmeisterschaft, die heuer zum 36. Mal auf hohem Niveau über die Bühne ging, seit den Gründerjahren eine Veranstaltung, die den Einsatz vieler Ehrenamtlicher erfordert und zugleich die freundschaftliche Begegnung zahlreicher Sportler ermöglicht. Denn für die Schützenvereine der Kreisstadt, die vier verschiedenen Gauen bzw. Sektionen angehören und so in den Rundenwettkämpfen nicht aufeinandertreffen, ist dies die einzige Gelegenheit sich gegenseitig zu messen.
Weiterlesen →