Kultur

„Kunst schafft Gemeinschaft“

Darf ich dich ein bisschen rot anmalen!“ – „Aber nur einen Tupfer auf die Hand. Dann bin ich dran!“ – „Serio, welche Farbe nehmen wir jetzt?“ – „Blau, das helle Blau! Bis zu den aufgezeichneten Linien! Dann Grün!“ – „Gelb finde ich aber viel schöner!“

Weiterlesen

Der ungestillte Bildungshunger der alten Garde

Die überaus pessimistische Erkenntnis des allzu gelehrten Magisters Dr. Faust in Goethes gleichnamiger Tragödie „Und sehe, dass wir nichts wissen können!“ hält sie jedenfalls auch im Ruhestand nicht davon ab, jährlich eine Bildungsreise zu unternehmen. Zum achten Mal hat Peter Feßl heuer für seine pensionierten Kolleg(inn)en des Schyren-Gymnasiums samt Ehepartner eine mehrtägige Fahrt organisiert und sie als Reiseleiter in das Länderdreieck „Bayern – Thüringen – Hessen“ geführt.
Weiterlesen

Ausstellung über die Geschichte des Textilgewerbes in Pfaffenhofen

Die Ausstellung „Am seidenen Faden“ im Rathaus bietet spannende Einblicke in rund einhundert Jahre Mode- und Textilgeschichte der Stadt. Stadtarchivar Andy Sauer hat sich dabei vor allem auf die Zeit zwischen 1850 und 1950 konzentriert und blickt mit zahlreichen historischen Aufnahmen zurück. Mit der Ausstellung und dem zeitgleich erschienenen Begleitheft beteiligt sich die Stadt auch am bayernweiten Kunstprojekt „Gewebe. Textile Projekte“. Weiterlesen