Wer zu den „Münchner Löwen“, zu den „Schalker Knappen“ und zu den „Kiezkickern“ vom Hamburger Millerntor ein intimes sportliches Verhältnis pflegt, der muss auch den FSV Pfaffenhofen lieben. In gleicher Weise gehören hier außerordentliche Höhen und Tiefen, herausragende Erfolge und abstruse Ungereimtheiten im Vereinsleben in weit signifikanterer Form zum Alltag als es gemeinhin im Sport der Fall ist. Und diese Besonderheiten werden dementsprechend auch in der Öffentlichkeit wesentlich intensiver wahrgenommen und von den Mitgliedern viel emotionaler gelebt, vor allem wenn es sich um einen Traditionsverein handelt. Die Jahreshauptversammlung 2017 kann man ohne Bedenken jenen markanten Episoden der bald 100-jährigen Geschichte des FSV Pfaffenhofen hinzurechnen.
Weiterlesen
