Ein besonderes Schmankerl für alle Cineasten: Die Filmrezensionen zu vier Streifen, die im Rahmen des städtischen Kultursommers 2007 im CineradoPlex gezeigt werden, lesen Sie hier: Weiterlesen

Ein besonderes Schmankerl für alle Cineasten: Die Filmrezensionen zu vier Streifen, die im Rahmen des städtischen Kultursommers 2007 im CineradoPlex gezeigt werden, lesen Sie hier: Weiterlesen
von Hellmuth Inderwies, Kulturreferent in Pfaffenhofen
Allmählich bringt der 1976 gegründete „Arbeitskreis für gemeinsame Kulturarbeit der bayerischen Städte“, dem gegenwärtig 38 Mitglieder angehören, über die traditionellen Großzentren hinaus spürbaren Schwung in die Kulturarbeit des Freistaats. Nach dem sehr erfolgreichen Projekt „Literaturlandschaften“ wird im Jahre 2008, vom „Internationalen Museumstag“ am 18. Mai bis zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September, ein neues landesweites Festival über die Bühne gehen: „Kunst im öffentlichen Raum – Kunst ( ) Räume Bayerns“. Weiterlesen
Über Sinn oder Unsinn von Architektenwettbewerben ist bei der Podiumsdiskussion des Pfaffenhofener Forums für Baukultur hitzig debattiert worden. Landrat Rudi Engelhard lehnte die Wettbewerbe grundsätzlich ab und sorgte für Widerspruch. Die zuvor eröffnete Ausstellung im Wolnzacher Hopfenmuseum mit Modellen des Wettbewerbs für den Rathausneubau in Münchsmünster lieferte Anschauungsmaterial.