Kultur

Des Volkes Stimme und des Schlafes Luder

von Lorenz Trapp

Wir sind die Besten! Kaum haben wir uns torkelnd vor Überschwang aus dem Faschingskostüm geschält und mit verquollenen Augen in die Aschermittwochsonne geblinzelt, fällt uns nichts besseres ein, als mit letzter Kraft zum Kleiderschrank zu kriechen, das verschmierte Aschekreuz aus der christlichen Kindheit noch auf der Stirn. Raus mit der Lederhose, den Trachtenjanker übergeworfen, und los geht’s, auf Nockher-Berge, in Katakomben, Turnhallen und Stadl!
Wir hier in unserer beschaulichen Stadt beschränken uns auf Stadl und Gewölbe. Weiterlesen

Ein Königreich für ein Buch

Als Kreativquartier fungiert seit kurzem die „Alte Kämmerei“ in der
Frauenstraße. Lorenz Trapp besuchte
die Papierrestauratorin Arlett Seidel

Eines möchte sie sofort richtig stellen: Auch wenn ein altes Buch, zerlesen, zerfleddert oder extrem beschädigt, in ihrer Werkstatt landet, ist es willkommen, wie ein König in seinem Reich. Dennoch: Sie weiß nicht, warum sie, auch unter ihren Kollegen, ihren Mitwerkern in der „Alten Kämmerei“ an der Frauenstraße, als Buchrestauratorin gilt. „Das Buch“, sagt Arlett Seidel, „ist nur ein kleiner Teil des großen Bereichs, in dem ich tätig bin“. Weiterlesen