Kultur

Planung und Realisierung von Lebens(t)räumen / im „Showroom“ des Innenarchitekten Max Schmutterer

von Lorenz Trapp

Der Laden in der Schulstraße leuchtet – ganz besonders des Nachts, wenn alle Leuchten leuchten – und Max Schmutterer lacht: „Wegen des Ladens meinen viele, wir verkaufen nur Lampen – aber: Wir machen Innenarchitektur!“ „Raum und Form“ ist das Thema, das den Laden in der Schulstraße beherrscht. Möbel und Accessoires, die neuesten Design-Trends und kreative Wohnideen in Hülle und Fülle, für alle Lebensräume – und Max und Irma Schmutterer liefern dazu praktische Tipps, wie man sich sein Zuhause schick und gemütlich einrichten kann. Sie bieten Beratung, Verkauf, Lieferung und Montage von Einrichtungsgegenständen für alle privaten Wohnbereiche und für gewerbliche Arbeitsbereiche. Die Tüpfelchen auf dem „Ambiente-i“ sind Leuchten-Meisterwerke aus echter italienischer Handarbeit. Weiterlesen

Ein Haus des Gebetes zwischen hartem Pflaster und Barmherzigkeit

von Lorenz Trapp

Vor Kurzem hatte ich das Glück, ein paar Tage in Venedig verbringen zu dürfen. Was Venedig von Pfaffenhofen unterscheidet, ist Folgendes: Die Hauptverkehrsstraßen sind aus Wasser, und es gibt fünf jüdische Synagogen. Was Pfaffenhofen und Venedig gemeinsam haben: Es kann zwischen den Häusern durchaus hektisch werden. Im Falle von Venedig liegt dies weniger an den Bewohnern der Lagunenstadt selbst, sondern vielmehr an den Besuchern aus aller Welt, die der Stadt an der Adria zu Hauf ihre Aufwartung machen – ein Szenario, dem sich nicht nur die Tourismus-Manager in unserer kleinen Stadt nicht verwehren wollen. Weiterlesen

Wolkenland Holledau

von Claudia Erdenreich

„Der Mensch hinterlässt Spuren“, erklärt Hans Dollinger, und für diese Spuren interessiert sich der Rohrbacher Künstler und Keramiker ganz besonders. Er schaut immer ganz genau hin, auf den Boden, auf Reste, die sonst keinem auffallen. Und so nimmt er Traktorspuren vom Boden der Hopfengärten auf und fertigt darauf Reliefs, die wie Kreuze aussehen, er sammelt den Hopfendraht der herumliegt. Weiterlesen