von Hellmuth Inderwies
Auch wenn die sprachlichen und die mathematisch-technischen Ausbildungsrichtungen den Schultypus des Schyren-Gymnasiums in Pfaffenhofen bestimmen, so besitzt seit seiner Gründung im Jahre 1964 zudem der musisch-künstlerische Bereich eine herausragende Wertstellung. Er hat das Profil dieser Schule entscheidend mitgeformt. Über das unterrichtliche Angebot der hierfür prädestinierten Fächer Musik, Kunst und Deutsch hinaus konnten die Schüler schon in den Gründer- und Aufbaujahren freiwillig an Instrumental- und Werkunterricht, an Chor und Musizierstunden sowie an Theater- und Figurenspiel und etwas später an Dichterlesungen u. a. teilnehmen. Und nicht wenige taten es mit großer Begeisterung und fanden auf diesem Weg ihre berufliche Zukunft. Denn am Schyren-Gymnasium galt von Anfang an der Grundsatz, nie nur als eine Institution der Wissensvermittlung zu wirken, sondern gleichermaßen als eine Stätte kulturellen Lebens, in das stets die Öffentlichkeit einbezogen wurde. Weiterlesen