Kultur

Dein Club, dein Radio / Ab sofort sendet das neue Dance-Radio „pn eins“ für Ingolstadt und Pfaffenhofen – über DAB+ und Internet

Wer kennt nicht die „Waves“ von Mr. Probz? Oder „Sunny Side Up“ von Royal Ruv? Und wie wär’s mit „Sky Is The Limit“ mit DJ Antoine & Mad Mark? Ach nein, Sie kennen diese Songs nicht? Lassen Sie sich von Jüngeren einen Tipp geben, und wenn Sie nicht unbedingt in die Disco wollen, dann haben Sie ab jetzt Gelegenheit, die angesagtesten Hits zu Hause oder im Auto zu hören!

Denn Radio „pn eins“ ist on air! „pn eins” sendet „unter dem Dach” der PN Medien GmbH, bekannt durch das Internet-Portal pafnet, durch Videoproduktionen, Veranstaltungsorganisation und technischen Event-Service. Aus dem pafnet stammt auch die Ur-Idee zum „Digital Audio Boadcasting“, zum digitalen Radio für die Region – nicht nur über Internet. „pn eins“ bedeutet ein 24-Stunden-Programm, und die Musikrichtung ist Dance.

Weiterlesen

Der Würfel ist geworfen / Stefan Apfl und Michael Motzet eröffnen ein Privathotel mit persönlicher Atmosphäre

von Lorenz Trapp

Cäsar hätte wohl, als er den Rubikon mit „alea iacta est“ gen Rom überschritt, einen goldenen Würfel für eine erholsame Nacht im Hotel Alea gegeben. Aber, für Feldherrn nichts Ungewöhnliches: falsche Zeit, falscher Ort. Seit kurzem erst, mehr als zweitausend Jahre nach Cäsar, gibt es den „Würfel“ an der Joseph-Fraunhofer-Straße, und für Stefan Apfl und Michael Motzet, die das Hotel Alea betreiben, stand nicht nur die angedeutete Würfelform Pate für den Namen Alea, auch der „lautmalerische Schönklang“ spielte mit bei der Benennung ihres Hotelprojektes.

Weiterlesen

Die ganze Vielfalt Sebastian Daschner ist neuer Kulturmanager

von Claudia Erdenreich

„Kultur kann vieles sein“, stellt Sebastian Daschner sofort klar. Seit Anfang Oktober ist der neue Kulturmanager im Amt, er tritt die Nachfolge von Eva Berger an, die in Kürze ihr erstes Kind erwartet.

Als Graffiti-Künstler ist Sebastian Daschner vielen gut bekannt, er war zuletzt auch im Kreativquartier in der Alten Kämmerei tätig. Der gebürtige Pfaffenhofener kennt die lokale Kunst- und Kulturszene hervorragend, zusätzliches Fachwissen erwarb er sich im Studium. Sebastian Daschner studierte Neuere Deutsche Literatur, Soziologie und Mediävistik, schloss mit dem Magister ab. Die Studienfächer wählte er aus reinem Interesse, wie meist bei Geisteswissenschaften steht der spätere Beruf damit noch offen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Weiterlesen