von Claudia Erdenreich
Die Idee, Kunst zu verleihen, ist nicht neu, Initiativen dazu gibt es seit fast 200 Jahren. Dahinter steckte immer auch die Absicht, Kunst möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, preiswert und ohne den Überbau einer Galerie oder eines Museums.
Artotheken gibt es inzwischen bundesweit, die Initiative und Idee, das auch in Pfaffenhofen umzusetzen, kam vor allem von Kulturreferent Steffen Kopetzky. Immerhin kann die Stadt auf einen sehenswerten Fundus an Kunstwerken zurückgreifen. Pfaffenhofen kauft seit rund 60 Jahren Werke regionaler Künstler. Inzwischen sind rund 400 Gemälde zusammengekommen, nur ein Bruchteil davon hängt in städtischen Büros. Der Rest ist eingelagert in einem Nebenraum der Spitalkirche. Weiterlesen