Kultur

46. Internationaler Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken

Unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, starteten die Volks- und Raiffeisenbanken in diesem Monat zum 46. Mal ihren Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“. Er bietet in jährlichem Rhythmus  rund einer Million junger Menschen, die in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz bei den Genossenschaftsbanken daran teilnehmen, die Möglichkeit, sich auf dem Wege der Kunst mit zentralen Fragen und Anliegen unserer Zeit auseinanderzusetzen und „ihre Wertvorstellungen auf kreative Weise zu zeigen.“ (M. Schwesig) Dabei ging es bei dem  weltweit größten derartigen Projekt zuletzt um Themen wie „Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“, „Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten“, „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“, „Entdecke, was in dir steckt!“, „Mach dir ein Bild vom Klima!“ usw.

Weiterlesen

Themenführung mit Bierverkostung 
zum Zeitalter Napoleons

Bis vier Uhr früh brannte in der Schreibstube das Licht“, berichten die Quellen 1809. General Bernadotte hatte im Rentamt am Hauptplatz 1809 Quartier bezogen und hatte offenbar viel zu tun. Vor 200 Jahren ging mit der Schlacht von Waterloo die napoleonische Epoche endgültig zu Ende, Napoleon wurde aus Europa vertrieben und musste ins Exil nach St. Helena. Die diesjährige Landesausstellung in Ingolstadt widmet sich diesem Thema umfassend. Dabei hinterließ die große, europäische Geschichte immer auch ihre Spuren vor Ort.

Weiterlesen

Sprachen öffnen Welten

Was Hänschen nicht gelernt hat, kann Hans immer noch lernen: Wenn auch Sie etwas Neues lernen oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei der Sprachschule „Pisara“ genau richtig – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener!

Weiterlesen